TL;DR:
Mit einem Homepage-Baukasten wie Wix, Jimdo oder Hostinger können Sie 2025 auch ohne Vorkenntnisse schnell und günstig einen eigenen Food-Blog erstellen. Wix ist dabei der Testsieger mit den meisten Funktionen und schönsten Designs. Kostenlose Tarife eignen sich gut zum Einstieg, langfristig lohnt sich aber ein kostenpflichtiger Tarif mit eigener Domain und ohne Werbung. So starten Sie in wenigen Schritten Ihren Food-Blog und begeistern Leser mit Rezepten und Food-Fotos.
Beyond Burger, Low Carb, Intervallfasten sowie vegane oder vegetarische Ernährung allgemein – Ernährung ist eines der großen Trendthemen der letzten Jahre und wird auch künftig nicht an Bedeutung verlieren. Vielleicht möchten ja auch Sie anderen Ihre Rezepte, Ernährungstipps oder Diätideen vorstellen oder einfach die Essgewohnheiten in fernen Ländern teilen, die Sie auf Reisen kennengelernt haben. Für all diese Themen eignet sich ein Food-Blog ideal – und 2025 ist ein guter Zeitpunkt, damit zu starten.
Reizt es Sie, selbst einmal einen Food-Blog auszuprobieren? Zumindest was Kosten und technischen Aufwand betrifft, brauchen Sie dabei keine großen Hürden zu fürchten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie günstig und ohne technisches Vorwissen in kürzester Zeit Ihren eigenen Food-Blog erstellen können – und das ganz einfach im Jahr 2025.